Warum wird hier wieder ein neues, anderes Quorum aufgemacht als bei Beschlüssen oder Wahlen? Es gibt einen Unterschied zwischen den abgegebenen Stimmen und den stimmberechtigten (=anwesenden?) Mitglieder.
Falls unser ÄA zur einfachen Mehrheit nicht aufgenommen wird, würden wir die Formulierung nochmal anpassen.
Kommentare
Laura Geisen:
Ich gehe davon aus dass das eingerichtet wurde um die Hürde für Abwahlen besonders hoch zu hängen und nicht mit einer knapp beschlussfähigen Versammlung auf der sich nicht alle einig sind jemanden Abwählen zu können den vorher eine größere Versammlung gewählt hat. Das ist aber nur meine persönliche Vermutung.
Daniel Rockel:
Eine Abwahl birgt deutlich größere Risiken als eine Wahl denn bei einer unbesetzten Leitungsebene gibt es plötzlich auch keine Sitzungsleitung mehr die ordentliche Sitzungen einberufen könnte.
Aus gutem Grund gibt es in der Bundesrepublik nur das konstruktive Mistrauensvotum um die Regierung abzulösen aber nicht einfach abzuwählen oder eben eine Vertrauensfrage bei der aber auch bis zur Neuwahl der Regierung alle im bestehenden Amt verbleiben und der Staat weiter handlungsfähig ist.
Wenn man die Hürden für eine Abwahl senken möchte, sollte man über die Implemtierung solchen Regeln nachdenken.